Der KLEVER
  • DER KLEVER
  • Hefte
  • Verkaufsstellen
  • Abonnement
  • Aktuelles
9. Mai 2025

Der neue KLEVER – a.k.a. Der Tierfreund

Der neue KLEVER – a.k.a. Der Tierfreund
9. Mai 2025

Zu den Menschen in Kleve, die etwas bewegen, zählt Martin Polotzek, der erst 30 Jahre alte Chef des Klever Tiergartens. Gerade erst ist ein Weißkopfseeadler geschlüpft, vor wenigen Wochen ein Baumstachler, immer wieder gibt es neue Erfolgsnachrichten – Grund für uns, das Geheimnis Polotzek zu ergründen. Martin Polotzek ist die Titelgeschichte des neuen KLEVER, der gerade erschienen ist. 

Einen Steinwurf vom Tiergarten entfernt spielt eine andere Geschichte – in der unter anderem beantwortet wird, was sich Zarah Leander zum Frühstück servieren ließ. Es ist die Geschichte des einst ruhmreichen Hotels Robbers, das heute nicht mehr existiert. Wiltrud Schnütgen begab sich auf Spurensuche. 

200 Jahre besteht nun die Sparkasse Rhein-Maas, die 1825 als Sparkasse Kleve gegründet. Der erste Geschäftstag verlief ernüchternd. Zum Glück blieb es nicht so.

Weitere Themen im Heft:

Helga Diekhöfer besucht Clemens Giesen und Stephan Verhees in einem perfekt eingerichteten Haus.

Petra Merz war „das schöne Mädchen von Seite 1“ und erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend in den 70-er und 80-er Jahren in Kleve.

Zwischen Attentaten und Angelscheinen – die schillernde Karriere von Staatsanwalt Günter Neifer endete nun mit dem Ruhestand.

Die Erfolgsgeschichte der „Offenen Gärten“ begann vor 20 Jahren – Martina Gellert beschreibt die Entwicklung.

Manfred Moerkerk, der ehemalige Klever Polizeichef, arbeitet nun als DJ – im Seniorenheim.

Zum 200. Jahrestag des Beginns der Käseproduktion am Niederrhein: Frank Mehring bemüht die Künstliche Intelligenz, um Maria Reymer zu porträtieren.

Der Seeadler zieht seine Kreise nun auch über dem Kleverland.

Der Louvre als Zentrum für mittelalterlichen Sanitärbedarf: Das berühmteste Museum der Welt stellte ein Stück aus Kleve aus. Helga Diekhöfer machte sich auf den Weg.

Lehren aus der Leere: Hopmans hat schon aufgehört, Rexing folgt in wenigen Wochen. Wohin steuert der Klever Einzelhandel?

… und natürlich das Neueste aus der Klever Gastronomie.

Wichtig: Aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen mussten auch wir den Preis für das Heft erhöhen: Der KLEVER ist ab sofort im Handel zum Preis von 6 Euro erhältlichZ

Vorheriger BeitragDer neue KLEVER – Ricks Welt

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Neuste Artikel

Der neue KLEVER – a.k.a. Der Tierfreund9. Mai 2025
Der neue KLEVER – Ricks Welt18. Dezember 2024
Der neue KLEVER – schlagkräftig mit 7012. September 2024

Kategorien

  • Ausgabe

3 Ausgaben im Jahr
(April, August, Dezember)

Warum gedruckt?

Online ist nicht alles – das Magazin ist das genaue Gegenteil eines flüchtigen Genusses. Es nimmt sich Zeit, um die interessantesten Menschen der Stadt in all ihren Facetten vorzustellen.

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 171 5457314
info@der-klever.de
drei Ausgaben pro Jahr

Links

  • Themenvorschlag
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Letzte Beiträge

Der neue KLEVER – a.k.a. Der Tierfreund9. Mai 2025
Der neue KLEVER – Ricks Welt18. Dezember 2024
Der neue KLEVER – schlagkräftig mit 7012. September 2024
Der neue KLEVER – Junge Klever25. April 2024
Der neue KLEVER – das Leben der Anderen12. Dezember 2023

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
Drei Ausgaben pro Jahr