DER KLEVER 01-2024
43,3 Jahre ist der Durchschnittsklever alt. In vielen Beiträgen beschäftigen wir uns mit Klevern, die älter sind. Dieses Heft ist komplett den jüngeren Frauen und Männern dieser Stadt gewidmet. Wie sehen sie Stadt und das Leben an sich? Der KLEVER 01-2024 gibt die Antwort.
Beschreibung
Helga Diekhöfer stellte Michel Boßmann vor, 24 Jahre alt, gelernter Tischler, vor allem aber ein wandlungsfähiger Lebenskünstler mit vielfältigen Interessen. Helgas Hausbesuch führt diesmal in eine Studenten-WG in den Galleien, ein „Wonderland“. Abiturientin Nina Litjens erzählt von ihren Plänen, und als Autorin beschreibt sie ihr ungewöhnliches Hobby – Kampfsport. Die Klever CDU-Chefin Andrea Schwiete erzählt, wie sie sich in der Politik durchsetzt, und Nick Roden (28) und Hendrik van Aken (24) berichten, wie sie am Berkhöfel zukünftig Schnaps brennen wollen. Wiltrud Schnütgen schreibt, was junge Leute vor einem halben Jahrhundert interessierte – anhand des Archivfundes einer alternativen Zeitschrift für den Kreis Kleve.
Details
Seitenanzahl
80 Inhaltsseiten
Veröffentlichung
Dezember 2023
Verkaufspreis
4,50 Euro