einen neuen, schönen Einblick ins pralle Klever Leben bietet die neue Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER, unter anderem mit großen Geschichten über die folgenden Menschen:
- Dr. Michael Pelzer – ein Leben zwischen Medizin und Meditation
- Joris Derks – der letzte Schuster in der Stadt
- Paula Backhaus – voller Energie für die Energiewende
- Leonard Schoelen – der jüngste Chef
- Lucio und Charlotte Pizzuto – Pizza Stüppken, der ungewöhnlichste Italiener
- Wolfgang und Frank Köster – Wohnen im Baumhaus
- Sandra Schwella-Hübner – die netteste Zustellerin
Außerdem im Heft: Ein ausführlicher Test des neuen Pommesautomaten, Wissenswertes zur Geschichte des Klever Bahnhofs, Hintergründe zum Ende des Klever Sex-Shops – und Dietrich Cerff, Leiter der Nabu-Naturschutzstation in Kleve widmet sich im letzten Beitrag der Serie über die Klever Naturschätze den Kolken.
Wie immer dabei: In der Fußgängerzone aufgeschnappte Weisheiten, unter anderem: „Irgendwie muss man überall irgendwo reinpassen. Das ganze Leben ist wie Tetris.“
Das Heft ist zum Preis von 4,50 Euro zu kaufen.