DER KLEVER

Ausgabe 01-2025

DER KLEVER 01-2025

Er ist der Mann, der aus einem verschlafenen Kleinstadtzoo die Touristenattraktion Nr. 1 der Stadt Kleve machte: Martin Polotzek, Chef des Klever Tiergartens, ist auf einer Mission – kein Tag, ohne dass ihm etwas Neues einfällt, mit dem er seine Einrichtung noch bekannter machen kann. Was treibt ihn um?

Beschreibung

Neben Martin Polotzek im Heft:

 

 

  • Helga Diekhöfer besucht Clemens Giesen und Stephan Verhees in einem perfekt eingerichteten Haus.
  • Petra Merz war „das schöne Mädchen von Seite 1“ und erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend in den 70-er und 80-er Jahren in Kleve.
  • Zwischen Attentaten und Angelscheinen – die schillernde Karriere von Staatsanwalt Günter Neifer endete nun mit dem Ruhestand.
  • Die Erfolgsgeschichte der „Offenen Gärten“ begann vor 20 Jahren – Martina Gellert beschreibt die Entwicklung.
  • Manfred Moerkerk, der ehemalige Klever Polizeichef, arbeitet nun als DJ – im Seniorenheim.
  • Zum 200. Jahrestag des Beginns der Käseproduktion am Niederrhein: Frank Mehring bemüht die Künstliche Intelligenz, um Maria Reymer zu porträtieren.
  • Der Seeadler zieht seine Kreise nun auch über dem Kleverland.
  • Der Louvre als Zentrum für mittelalterlichen Sanitärbedarf: Das berühmteste Museum der Welt stellte ein Stück aus Kleve aus. Helga Diekhöfer machte sich auf den Weg.
  • Lehren aus der Leere: Hopmans hat schon aufgehört, Rexing folgt in wenigen Wochen. Wohin steuert der Klever Einzelhandel?
  • … und natürlich das Neueste aus der Klever Gastronomie.

Wichtig: Aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen mussten auch wir den Preis für das Heft erhöhen: Der KLEVER ist ab sofort im Handel zum Preis von 6 Euro erhältlich.

Details

Seitenanzahl
88 Inhaltsseiten

Veröffentlichung
Mai 2023

Verkaufspreis
6 Euro

Keine Ausgabe mehr verpasseN?