Der KLEVER
  • DER KLEVER
  • Hefte
  • Verkaufsstellen
  • Abonnement
  • Aktuelles
23. April 2022

Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy

Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy
23. April 2022

Seit dem Wochenende ist die neue Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER im Zeitschriftenhandel erhältlich – mit einer Titelstory, die das bewegte Leben von Dieter Gietmann, den alle nur als den „Cowboy“ kennen, nachzeichnet – anhand der Erinnerungen vieler Freunde und Weggefährten (allen voran seine langjährige Partnerin Ute Marbach), mit vielen Bildern und Dokumenten. Gietmann, der Anfang März nach längerer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben ist, lebte am Niederrhein seinen Traum vom Wilden Westen. Der KLEVER erweist ihm die letzte Ehre.

Autorin Helga Diekhöfer stellt den Dassendonkshof in Mehr vor, dessen Bewohner in fünfter und sechster Generation einen Neubeginn wagten. Die fünf Landtagskandidaten aus dem Nordkreis, die tatsächlich eine Chance haben, nach Düsseldorf zu kommen, werden in einer weiteren Geschichte porträtiert. Charmaine Haswell, die neue Klever Wirtschaftsförderin, berichtet, wie sie die Stadt nach vorne bringen möchte. Von beklemmender Aktualität ist ein Blick hinter die Mauern des Bunkers im Paulsberg bei Uedem, wo Bundeswehr und NATO den deutschen und europäischen Luftraum überwachen.

Freunde der Stadtgeschichte bekommen auf zwei Doppelseiten einen optischen Leckerbissen präsentiert: Eine Doppelseite zeigt eine bekannte Stadtansicht aus dem 19. Jahrhundert – Der KLEVER-Fotograf Torsten Barthel hat seine Drohne aufsteigen lassen und den Gegenschuss von heute gemacht. Die Drohne war noch einmal im Einsatz, um den Mehrgenerationenplatz am Backermatt abzulichten – ein gelungenes Beispiel, wie in der Innenstadt ein lebendiges Terrain gestaltet werden kann.

Gleich mehrfach wird die Rubrik KLEVER Abschied bedient: Zum einen mit Udo Jedwill („Lampen Udo“), der sein legendäres Geschäft bekanntlich drangibt, was auch für Brigitte Kürvers-Will und ihr Schuhgeschäft in der Hagschen Straße gilt. Und natürlich gibt es wieder die neuesten Nachrichten aus der Gastronomie, mit einigen Überraschungen, so viel sei verraten.

Wichtiger Hinweis: Der Verkaufspreis je Ausgabe hat sich auf 4,50 Euro erhöht.

Vorheriger BeitragDer neue KLEVER: Glück im GlasNächster Beitrag Am Ball bleiben – mit dem neuen KLEVER

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Neuste Artikel

Eine glänzende Vorstellung: Der 25. KLEVER ist da27. Dezember 2022
Am Ball bleiben – mit dem neuen KLEVER25. September 2022
Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy23. April 2022

Kategorien

  • Ausgabe

3 Ausgaben im Jahr
(April, August, Dezember)

Warum gedruckt?

Online ist nicht alles – das Magazin ist das genaue Gegenteil eines flüchtigen Genusses. Es nimmt sich Zeit, um die interessantesten Menschen der Stadt in all ihren Facetten vorzustellen.

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
drei Ausgaben pro Jahr

Links

  • Themenvorschlag
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Letzte Beiträge

Eine glänzende Vorstellung: Der 25. KLEVER ist da27. Dezember 2022
Am Ball bleiben – mit dem neuen KLEVER25. September 2022
Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy23. April 2022
Der neue KLEVER: Glück im Glas12. Dezember 2021
Der neue KLEVER, oder – die neue KLEVERIN?1. September 2021

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
Drei Ausgaben pro Jahr