Der KLEVER
  • DER KLEVER
  • Hefte
  • Verkaufsstellen
  • Abonnement
  • Aktuelles
1. September 2021

Der neue KLEVER, oder – die neue KLEVERIN?

Der neue KLEVER, oder – die neue KLEVERIN?
1. September 2021

Es gibt zwar die Regel, dass das Logo einer Marke nicht angetastet werden darf, aber manchmal muss man auch die ehernsten Gesetze des Gewerbes brechen, und so präsentiert sich die soeben erschienene Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER auf dem Titel in leicht veränderter Form. Das aber ist der Frau auf dem Titel zu verdanken, der erfolgreichsten Politikerin aus der Stadt: Barbara Hendricks. Sie kandidiert nun nicht mehr für den Bundestag und blickt in der Zeitschrift auf eine spannende Karriere zurück und berichtet, wie ihr Leben zwischen Kleve und Berlin nach der Politik aussehen wird.

Im Inneren des 80 Seiten starken Heftes wie immer eine lesens- und schauenswerte Mischung aus Klever Geschichten und Ansichten, darunter diesmal ein Hausbesuch beim Maler Fritz Poorten auf Salmorth (von Helga Diekhöfer), die schönsten Wörter op Kleffs Platt, die neue Präsidentin des Landgerichts, Katrin Jungclaus, Norbert Leenders, der überraschenderweise wieder (immer noch?) Karnevalsstiefel fertigt, die Bärenhöhle (von Alfred Derks in Szene gesetzt), den E-Roller-Trend in der Stadt, den Klever Alltag vor 300 Jahren (von Wiltrud Schnütgen), einen Klever Gin, den Kilian Peters hat kreieren lassen, das Jubiläum vom Café im Gärtchen – und ein Gespräch mit Udo Gansweidt, dem Leiter der Klever Justizvollzuganstalt, der jetzt in den Ruhestand gegangen ist.

Vorheriger BeitragWer ist das denn?Nächster Beitrag Der neue KLEVER: Glück im Glas

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Neuste Artikel

Eine glänzende Vorstellung: Der 25. KLEVER ist da27. Dezember 2022
Am Ball bleiben – mit dem neuen KLEVER25. September 2022
Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy23. April 2022

Kategorien

  • Ausgabe

3 Ausgaben im Jahr
(April, August, Dezember)

Warum gedruckt?

Online ist nicht alles – das Magazin ist das genaue Gegenteil eines flüchtigen Genusses. Es nimmt sich Zeit, um die interessantesten Menschen der Stadt in all ihren Facetten vorzustellen.

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
drei Ausgaben pro Jahr

Links

  • Themenvorschlag
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Letzte Beiträge

Eine glänzende Vorstellung: Der 25. KLEVER ist da27. Dezember 2022
Am Ball bleiben – mit dem neuen KLEVER25. September 2022
Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy23. April 2022
Der neue KLEVER: Glück im Glas12. Dezember 2021
Der neue KLEVER, oder – die neue KLEVERIN?1. September 2021

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
Drei Ausgaben pro Jahr