Der KLEVER
  • DER KLEVER
  • Hefte
  • Verkaufsstellen
  • Abonnement
  • Aktuelles
18. Juni 2018

Der neue KLEVER: Starjournalisten, Gewerbegebietsraumschiffe …

Der neue KLEVER: Starjournalisten, Gewerbegebietsraumschiffe …
18. Juni 2018

Die neue Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER ist erschienen und liefert das perfekte Kontrastprogramm für alle, die in den kommenden sechs Wochen nicht nur vor dem Fernseher sitzen wollen. Die Titelgeschichte stellt den Klever Journalisten Peter Huth vor, der in Berlin eine erstaunliche Karriere gemacht hat – von der Grenzland Post zur Welt am Sonntag.

Weitere Themen sind die freiwilligen Helfer von Haus Koekkoek, ein architektonisches Highlight im Gewerbegebiet Hasselt, ein Blick ins Innere der ehemaligen Landeszentralbank sowie, ganz aktuell, ein Abriss der Geschichte der Christus-König-Kirche von Wiltrud Schnütgen. Außerdem zu sehen sind die verfremdeten Bilder bekannter Klever Hausfassaden, die seit einiger Zeit der Künstler Janusz Grünspek anfertigt.

Der Autor Rolf Langenhuisen hat die gegenwärtige politische Diskussion zum Anlass genommen, sich einmal näher mit dem Begriff Heimat zu beschäftigen. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit der Verkehrssituation in Kleve – vor dem Hintergrund, dass die ganzen Kreisverkehre in der Unterstadt möglicherweise überplant werden, weil sie nicht mehr im Einklang mit den neuesten Erfordernissen stehen.

Ganz ohne Fußball kommt aber auch die neue Ausgabe nicht aus. Der Trainer, der dem 1. FC Kleve den Aufstieg bescherte, hat eine eigene Geschichte bekommen – in der er auch seinen Favoriten für die Weltmeisterschaft verrät.

Vorheriger BeitragDer neue KLEVER: Viel Lesestoff für kalte Tage…Nächster Beitrag Die besondere Erscheinung: Der 13. KLEVER ist da!

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Neuste Artikel

Finden Sie die Neuerscheinung!5. Dezember 2020
Endlich! Der neue KLEVER24. Juli 2020
Das große Spiel – der neue KLEVER!2. September 2019

Kategorien

  • Ausgabe

Warum gedruckt?

Online ist nicht alles – das Magazin ist das genaue Gegenteil eines flüchtigen Genusses. Es nimmt sich Zeit, um die interessantesten Menschen der Stadt in all ihren Facetten vorzustellen.

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
drei Ausgaben pro Jahr

Links

  • Themenvorschlag
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Letzte Beiträge

Finden Sie die Neuerscheinung!5. Dezember 2020
Endlich! Der neue KLEVER24. Juli 2020
Das große Spiel – der neue KLEVER!2. September 2019
Nah am Menschen: Der neue KLEVER ist da!5. April 2019
Der neue KLEVER: Gabila Ndangoh, Guido de Werd, Manni Priewe, Astrid Vogell und Heidemarie von Bullion20. Dezember 2018

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
Drei Ausgaben pro Jahr