Der KLEVER
  • DER KLEVER
  • Hefte
  • Verkaufsstellen
  • Abonnement
  • Aktuelles
17. Mai 2017

Niet prackesiere – koope! Der neue KLEVER ist da

Niet prackesiere – koope! Der neue KLEVER ist da
17. Mai 2017

Für Freunde der gedruckten Worte und Bilder hält der örtliche Zeitschriftenhandel ab sofort wieder eine kleine Wundertüte bereit – die neue Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER, herausgegeben von der Grafikerin Christina Ehme und von mir. Was steht diesmal drin?

  • Patient Platt: Unsere Mundart liegt auf der Intensivstation
  • Der Antiquar: Zeitzeichen, wie Helmut van Bebber sie setzt
  • Der Exot: Wir haben einen der wenigen HRSW-Studenten aus den Niederlanden gefunden
  • Wertstoff Lächeln: Ralf Sauret ist das freundliche Gesicht vom Wertstoffhof
  • Draußen: 10mal schön draußen sitzen – abseits ausgetretener Pfade
  • Ulrich Bongertmann, 59, Vorsitzender des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands… ein Klever
  • Erdrutsch an der Endmoräne – mit der Drohne fotografiert
  • Die allmähliche Versteinerung der Klever Vorgärten
  • Gerichts-Bericht: Vor 200 Jahren wurde Kleve OLG-Standort – für 3 Jahre
  • Kehraus im Kneipenwesen: Wer geht, wer kommt
  • Romantischer Blick: Andreas Bruchhäuser malt den Niederrhein

… und einiges mehr. Für 3,50 Euro. Was sagen die Experten? „Kleve sollte sich glücklich schätzen, ein solches Magazin zu haben!“ (Henri Nannen) „Wie der Spiegel – nur mit besseren Texten und größeren Fotos!” (Rudolf Augstein) „Wenn man ganz schnell blättert, wird einem sogar kalte Luft zugefächert.“ (Ute Marks) „Der Regenwald, der für das Papier geopfert wurde, kann ja durch den Konsum von Krombacher wieder aufgeforstet werden.“ (Trinkkontor Rhein-Ruhr) „Mehr E’s als U’s.“ (Alfred Mosher Butts)

Nächster Beitrag Asterix, Jöken, Bergmann, Porwol, Beckmann, Scheurle – auf 80 S. vereint

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Neuste Artikel

Eine glänzende Vorstellung: Der 25. KLEVER ist da27. Dezember 2022
Am Ball bleiben – mit dem neuen KLEVER25. September 2022
Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy23. April 2022

Kategorien

  • Ausgabe

3 Ausgaben im Jahr
(April, August, Dezember)

Warum gedruckt?

Online ist nicht alles – das Magazin ist das genaue Gegenteil eines flüchtigen Genusses. Es nimmt sich Zeit, um die interessantesten Menschen der Stadt in all ihren Facetten vorzustellen.

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
drei Ausgaben pro Jahr

Links

  • Themenvorschlag
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der KLEVER

Der KLEVER ist das Stadtmagazin für die niederrheinische Stadt und ihre Menschen. Mehr Kleve, mehr Information, mehr Qualität.

Letzte Beiträge

Eine glänzende Vorstellung: Der 25. KLEVER ist da27. Dezember 2022
Am Ball bleiben – mit dem neuen KLEVER25. September 2022
Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy23. April 2022
Der neue KLEVER: Glück im Glas12. Dezember 2021
Der neue KLEVER, oder – die neue KLEVERIN?1. September 2021

Kontakt

Grüner Heideberg 31
47533 Kleve
+49 (0) 28 21 - 836 57 04
info@der-klever.de
Drei Ausgaben pro Jahr